



.jpg)
_JPG.jpg)


WILD travel SURVIVAL
Fahren in der Wildnis
WILD TRAVEL SURVIVAL kommt als Fach in allen 5 Rangerkursen vor, wobei die Fähigkeiten in jedem Folgekurs weiter aufgebaut und vertieft werden. Zudem gibt es in jedem Folgekurs neue Themen und Aufgabenstellungen.
Wie auch in der Zivilisation gehören Fahrzeugunfälle zu den "Top Killern" im Wilderness Survival. Fahrzeuge sind grösstes Hilfmittel aber auch Gefahren- und Problemquelle.
​
Offroad Driving
Aus dem weiten Thema "Wild Travel Survival" konzentrieren wir uns im Rangerlehrgang auf das sichere und geschickte Fahren mit dem Geländewagen .
m Ondjou Wilderness Reserve prägen sich eine Vielzahl extremer Geländeformen heraus, die auch mit dem Fahrzeug grosse Herausforderungen darstellen. Sicheres Pisten- und Offroadfahren um sowohl Unfälle als auch Fahrzeugpannen zu vermeiden, steht deshalb auf dem Programm.
Getting Stucked Survival
Zum Wild Travel Survival gehören auch alle Skills, um ein Fahrzeug nach "Steckenbleiben" wieder fahrtüchtig zu machen. Falls das misslingt, ist dies oft der Beginn einer ernsthaften Survival-Situation.
Als Ranger, egal ob Profi oder in der Freizeit/Urlaub, steht nicht nur das Messer und das Gewehr, sondern auch der Geländewagen im Zentrum. Geschicktes und sicheres Fahren sind entscheidend für Erfolg und Sicherheit auf jedem Wildnistrip.
Marco G - SurvivalZone Chief Instructor
%2Cmarco_JPG.jpg)







